Die Rede ist vom seo-nerd, einem Suchmaschinenflüsterer und absoluten Profi in seinem Bereich. Und weil ein Nerd trotz gängiger Meinung selten allein kommt, hat er ein ganzes Team aus klugen Köpfen um sich versammelt, das seine Leidenschaft für Top-Rankings teilt und weiß, wie es mit White Hat SEO in den SERPs ganz oben landet: Wenn Du willst, auch mit Deiner Seite.
Mit dem Nerd und seinem Team lassen sich die Spitzenpositionen in den Suchergebnissen besonders gut erklimmen. Wir sagen dir, warum Du nicht nur erfolgreich, sondern auch noch gern mit uns zusammenarbeiten wirst! Und so geht der nerdigste SEO Berlin’s vor:
Eene, meene, miste, wen klickste inna Liste? Ob Google oder eine andere Suchmaschine, laut Statistik klicken User fast ausschließlich auf Ergebnisse, die auf der ersten Seite auftauchen! Meist wählen sie sogar eine der drei ersten Positionen. Die Frage, die Dir der Nerd auf seine direkte Berliner Art gleich beim Kennenlernen stellt, lautet also: Wirst Du gefunden, wenn man nach Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung sucht?
Denn zu gut weiß er, dass auch die schönste Seite mit dem besten Angebot keine Umsätze bringt, wenn sie sich in den hintersten Suchergebnissen versteckt. Und genau an dem Punkt springt er ein und unterstützt Dich mit seinem SEO-Service bei der optimalen Positionierung Deiner Seite in den SERPs.
Die Sichtbarkeit im Internet verbessern? Mehr Traffic auf die Seite holen? Conversions steigern? Der Nerd und sein SEO-Team machen Deine Ziele zu ihren eigenen und ruhen nicht, bis Deine Online-Präsenz Erfolg hat. Ob kostenloser Traffic für Deine Website durch unsere nachhaltige Suchmaschinenoptimierung oder zielgenaues Werben mit SEA-Anzeigen: Für Deinen Erfolg verknüpfen sie effizient maßgeschneiderte Online-Marketing-Strategien und holen das Meiste für Dich raus!
Um ganz oben in den organischen Suchergebnissen zu landen, müssen die technischen Voraussetzungen erfüllt sein. Weist Deine Website eine logische interne Verlinkung auf? Sind die Seiten indexiert? Laden sie schnell? Ist die Navigation benutzerfreundlich und mobile-optimiert? Technische Optimierungen gehören zu unserem SEO-Service dazu. Deswegen checkt der Nerd zusammen mit seinem Team Deine Website und überprüft sie auf Herz und Nieren. Du wirst staunen, was für eine große Wirkung bereits die Ausbesserung von nur kleinen Fehlern haben kann. Um jedoch auch langfristig Erfolg zu haben, ist eine Rundum-Analyse und eine schrittweise Verbesserung, bei der Deine Seite auf den neuesten technischen Stand gebracht wird, essentiell.
Egal, um welchen Bereich es sich handelt: Für jeden gibt es Geschichten, die erzählt werden wollen und Menschen, die sich für das Thema begeistern. Doch guter Content ist mehr als ein paar Texte gespickt mit Keywords. Er trägt zum SEO-Service bei, indem er Mehrwert bringt, gut strukturiert und spannend geschrieben ist, aber auch weil er vom Google Snippet über den Startseitentext bis hin zum Blog-Artikel ein einheitliches Erlebnis bietet. Kurzum: Er macht aus Nutzern Deine Leser und aus Lesern Deine Kunden. Doch wonach suchen Deine potentiellen Käufer? Was sind die umsatzstärksten Begriffe in Deinem Bereich? Sind Deine Keywords an Deinen Kundenkreis angepasst und der Content entsprechend konzipiert? Lass uns Dein Ranking gemeinsam durch gezieltes Storytelling verbessern!
Auch Offpage-Optimierung zählt der Nerd zu seinem SEO-Service dazu, denn nach wie vor zählen Backlinks zu den am stärksten gewichteten Ranking-Faktoren. Doch nicht alle Empfehlungen sind auch gute Empfehlungen. Deswegen setzt der Nerd zusammen mit seinem Team nur auf Links von gesunden, themenrelevanten und starken Seiten, die Dir viel Link Juice und damit viele Besucher bringen. Zur digitalen Reputation der Seite tragen aber nicht nur Links, sondern auch andere Social Signals bei. Positive Signale aus Social-Media-Netzwerken verbessern Dein Brand Marketing und erhöhen die Sichtbarkeit der Seite. Der Nerd erklärt Dir gern mehr dazu!
SEO-Service und SEA-Anzeigen schließen sich nicht aus, vielmehr ergänzen sie sich und bringen Dir so den größtmöglichen Erfolg. Mit der Optimierung Deiner Performance-Kampagnen steigert seo-nerd gezielt die Reichweite Deiner Marke, erschließt neue Zielgruppen und macht Interessenten zu Kunden. Je nach Ziel holt er mit SEA-Anzeigen zu festgelegten Suchbegriffen potentielle Käufer an einer bestimmten Stelle der Customer Journey ab. So präsentiert er dem Nutzer Inhalte, die zu seinem individuellen Interessenstand passen. Sie können entweder informierender und beratender Natur sein oder aber auf den Kaufabschluss abzielen. Lass den seo-nerd auch Dein Performance-Marketing vornehmen und profitiere von der Verzahnung mit dem SEO-Service!
Woche 1
Visionsmeeting
Woche 2
Analysephase
Woche 3
Strategieerstellung
Woche 4
Kick-Off-Meeting
Jeder Ablauf der Suchmaschinenoptimierung beginnt mit einer umfassenden SEO-Analyse, bei der der Status Quo ermittelt wird. Was läuft gut und was kann verbessert werden? Der Nerd und sein Team machen sich auf Spurensuche und finden alles, was angepackt werden muss!
Nun gilt es, Deine Stärken auszubauen und die Schwächen zu beseitigen. Vier Wochen Zeit nehmen wir uns für Dich, um durch Strategiebildung das perfekte Fundament zu legen. Sind aus einem großen Pool der Maßnahmen die abgeleitet, die Dein volles Potential ausschöpfen, besprechen wir mit Dir das weitere Vorgehen.
Im Anschluss an die Strategiebildung folgen Sprints, die jeweils 3 Monate dauern. Feedback darüber, wie die Maßnahmen laufen, bekommst Du in monatlichen Reports. Aber auch zwischendurch steht Dir das nerdige SEO Berlin’s im Rahmen einer Flatrate gern zur Verfügung und bietet Dir kostenlosen Support.
Du hast Fragen zum Ablauf der Suchmaschinenoptimierung? In einem persönlichen Gespräch erklären wir dir unser Vorgehen am Beispiel Deiner Website und gehen die einzelnen Schritte mit Dir durch!
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization und bedeutet auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Beschrieben werden damit alle Maßnahmen, die getroffen werden, um für eine Website eine bessere Position in den organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen (SERPs) zu erzielen.
SEO funktioniert, indem Google-Ranking-Faktoren durch gezielte Anpassung von Inhalt, Technik und Nutzerfreundlichkeit der Seite bestmöglich erfüllt werden. Dabei unterscheidet man zwischen Onpage- und Offpage-Faktoren. Zu den Onpage-Faktoren gehören neben Content (Passt der Inhalt auf der Seite zur Suchanfrage?) auch Technik (Lädt die Seite schnell, ist sie gut strukturiert?) und Usability (Ist die Seite benutzerfreundlich?). Dagegen betreffen die Offpage-Faktoren Signale von außen wie Backlinks (Wird die Seite von anderen starken und seriösen Seiten verlinkt?) und Social Signals (Wird die Seite in den sozialen Netzwerken geteilt?).
Um sich im Wettbewerb zu behaupten und für sein Geschäft erfolgreich im Internet zu werben, ist es wichtig, bei Google gefunden zu werden. Zu den Vorteilen einer größeren Sichtbarkeit zählen vor allem mehr Besucher und höherer Umsatz. Außerdem ist SEO sehr kosteneffizient, weil sich die Investitionen langfristig auszahlen.
Der Erfolg von SEO-Maßnahmen lässt sich an verschiedenen Kriterien (auch KPIs als Abkürzung für Key Performance Indicator) messen. Diese können folgende sein:
Die Kosten für SEO richten sich danach, welche Anpassungen auf der Website vorgenommen werden müssen und welchen Umfang diese haben. Der genaue Preis kann also nicht pauschal genannt werden, sondern muss mit Hilfe einer SEO-Analyse, die die Schwachstellen der Online-Präsenz ermittelt, festgestellt werden.
Während mit Search Engine Optimization (SEO) die Platzierung in den organischen Suchergebnissen verbessert werden soll, geht es bei Suchmaschinenwerbung oder Search Engine Advertising (SEA) darum, bezahlte Suchergebnisse dafür zu nutzen, um auf seine Website aufmerksam zu machen. SEO und SEA gehören zum übergreifenden Bereich Search Engine Marketing (SEM), dessen Maßnahmen grundsätzlich auf eine gute Sichtbarkeit in den Google-Suchresultaten abzielen.
Im Gegensatz zu SEA, also bezahlten Suchergebnissen, ist SEO ein langfristiger Prozess. Erste Ergebnisse können nur wenige Wochen später zu sehen sein, das Erklimmen der Top-Ranking-Plätze kann dagegen Monate dauern. Abhängig von Suchbegriff (Keyword) und Branche kann das auch ein halbes bis ganzes Jahr beanspruchen. Dafür entfalten SEO-Ergebnisse eine viel langfristigere Wirkung als SEA und sorgen für eine nachhaltig bessere Sichtbarkeit im Internet.
SEO-Texte sind Texte, die nach SEO-Vorgaben geschrieben werden. Sie haben großen Einfluss auf die Onpage-Optimierung einer Website. SEO-Texte zeichnen sich dadurch aus, dass sie bestimmte Keywords enthalten, die die Suchintention des Nutzers befriedigen und ihm die Information, nach der er sucht, in einer ausführlichen, übersichtlichen und ansprechender Form anbieten.
Auch kleine SEO-Anpassungen können dazu beitragen, das Ranking der eigenen Website positiv zu beeinflussen. Die besten Tipps dafür sind: Stelle Inhalte zur Verfügung, nach denen Deine Zielgruppe sucht – und zwar in gut strukturierter, Mehrwert bietender Form. Entferne Inhalte, die Deine Seite verlangsamen. Bringe starke und vertrauenswürdige Seiten dazu, dich zu verlinken und verlinke selbst nur auf themenrelevante und seriöse Seiten. Suche Dir bei größeren SEO-Vorhaben die Unterstützung von SEO-Spezialisten.
Achte bei der Auswahl einer guten Agentur darauf, dass sie das interdisziplinäre Wissen verschiedener Spezialisten wie SEO-, Content-, Designer- und IT-Profis vereint und Dich so bei jeder SEO-Anpassung bestmöglich unterstützen kann. Im Idealfall kann die Agentur eine Vielzahl an Referenzen vorweisen und verfügt über branchenrelevante Auszeichnungen. Wichtig ist außerdem, dass sowohl Leistungen als auch Kosten transparent gestaltet sind und Du somit immer einen guten Überblick darüber hast, welche Veränderungen vorgenommen werden und wieviel diese kosten.